/me

Ad 2:
Try a new drinks recipe site
2011-06-06 18:23:16 (UTC)

e-peen 8=========================D

[postecke]
Message:

Gesucht und gefunden. Na endlich. Und ich sehe, dass Du Dich der Welt weiterhin fleißig mitgeteilt hast. Ich wünschte, _ich_ könnte mich mitteilen. Ich wünschte, ich hätte dieser Welt etwas zu sagen. Habe ich aber nicht. Stattdessen höre ich "Fade to Grey" von Visage und warte auf meinen Lebensabschnittsgefährten. Liebe Grüße, [name]
----------

Wow, das ist aber lange her. Schön von Dir zu hören, willkommen zurück :-)
[/postecke]

Musik: Black Sabbath


Die Katze hat mir ins Bett gekotzt.
Eines meiner Fenster ist kaputt, es läßt sich nicht mehr schließen und ich müßte den Vermieter anrufen, will ihn aber nicht in der Wohnung haben.


Nach dem Update einer Datei startete der ksmserver nicht mehr. Das heißt: nix klickibunti. Ich versuchte den Fehle über die Konsole zu beheben, was sich als zu mühsam herausstellte. Daraufhin wollte ich das System upgraden, in der Konsole, per zypper dup weil das von Version 11.2 auf 11.3 so geschmeidig lief und sowieso irgendwann fällig werden würde.
Weil mir die genaue Vorgehensweise nicht mehr einfiel und Angst davor hatte, das System zu zerschießen, ging ich ins Internet und las nach und siehe da, die Website sagt "Jaja, das funktioniert... Außer wenn du auf 11.4 upgraden willst, da funktioniert es nicht, denn es gibt in [name] inkompatible Änderungen."

Weil ich so ein 1337 H4X0rZ bin, griff ich in die Schublade, entnahm ihr eine CD mit dem OS und bootte von CD, klickte auf "Installieren". Da fiel mir ein, daß das eine Live-CD ist und man zwar davon auch installieren kann, das aber nicht tun sollte.
Bei der nächsten Gegelgenheit klickte ich auf "Installation abbrechen" und warf den Laptop an und ging hin und wollte die 64 Bit InstallationsDVD des OS herunterladen. Per Dongle. Das hätte über 5 h gedauert. Ich steckte folglich mein normales DSL an (das erstaunlicherweise noch immer verfügbra ist) und siehe da, es dauerte 45 Minuten.

Nach downlaod und brenne der DVD, bootete ich von dieser, kickte auf Installieren udn der Rechner sagt, daß die Architekturen des installierten udn des zu installierenden Systems sich unterscheiden. Außerdem fand die DVD auf meinem HD drei statt der tatsächlich vorhandenen 2 OS. (Ja, ich bin faul, im Bootloader stehen 3 drin weil ich Datei nicht aufgeräumt habe).

Nahcdme ich n un wußte, daß ich auf diesem Rechner hier ein 32-Bit-System und kein 64-Bit-System habe, und man ein 32er nicht mit einem 64er aktualisieren soll, lud ich die 32 Bit Installations-DVD herunter, brannte sie, aktualisierte mein System und WOLLA, liebe Freunde.

Es funktioniert. Der Sound machte Probleme, bis mir der Gedanke kam, das es IMMER an KMIX liegt und man daran NIE denkt, sondern erst nachdem man alle möglichen Konfigurationstools erfolglos konfiguriert hat. KMIX! WHAT THE FUCK! Benutzt irgendwer KMIX?!

Oh, und das bett habe ich frisch bezogen.

Die gute Nachrticht ist, daß ich über den UMTS-Dongel ins Inet komme. Die schlechte ist, daß ich mir eine Desktop-Konfiguratiosdatei schreiben muß, damit ich meinen Browser per Mausklick starten kann und nicht via [ALT] [F2] starten muß.

Oh, KDE ist ein verschissener Ressourcenfresser.


Ad:2