/me

Ad 2:
Try a new drinks recipe site
2008-04-30 07:01:37 (UTC)

Ist KDE4 notwendig?

In Bälde (50 Tage oder so) kommt openSUSE11.0 raus und
soll KDE4.x als Desktop dabei haben. Der Tenor der
Äußerungen zu KDE4 ist, daß niemand KDE4 haben will, weil
es noch fetter, noch bunter (man denke an Windows Vista)
ist, aber kaum neue oder bessere Funktionalitäten mit sich
bringt (man denke wieder an Windows Vista). Inwieweit das
stimmt weiß ich nicht, weil ich KDE4 nur mal kurz
angesehen und dann schleunigst wieder deinstalliert habe,
weil es mir zu fett und zu bunt war. Das ist so ähnlich
wie mit dem rotierenden Desktopwürfel und der
Yakuake-Konsole, die sich sanft ins Bild rollt wenn man
sie ruft: Man braucht das nicht. Es ist nett anzusehen,
aber am Ende eben doch nur ein Staubfänger. Außerdem ist
KDE3.5 inzwischen so stabil...

Auf dem Weg zum Waschsalon kam ich einer
Änderungsschneiderei vorbei, die einem Perser oder so
gehört. Der hat ein Schild im Schaufenster: "Ich komme in
30 Minuten." Ob er noch andere Services anbietet, ist mir
allerdings nicht bekannt.

Für unseren Katalog haben wir uns schon lange und neulich
auch erneut überlegt, das heißt, meine Gefährtin hat meine
Idee wieder aufgegriffen und dann vergessen und wieder
aufgegriffen etc., drei, vier Blätter an die Visitenkarte
anzufügen und diese Blätter vorher mit Bildern zu
bedrucken, quasi als Minikatalog.
Im Waschsalon liegen immer irgendwelche Werbeflyer aus,
einer davon in Form eines Leporellos. Diese Idee gefällt
mir. Das Ding würde größer (Postkartenformat) sein als die
Visitenkarte (ca. 8,5x5,5 cm) und mehr Platz bieten, ist
dennoch handlich. Muß ich mal sehen, wie das zu basteln
ist. Nein, wir klauen Ideen nicht, wir adaptieren sie ;-).