/me

Ad 2:
Digital Ocean
Providing developers and businesses with a reliable, easy-to-use cloud computing platform of virtual servers (Droplets), object storage ( Spaces), and more.
2007-08-14 22:34:15 (UTC)

druckerkonfiguration versus KDE

den drucker unter Suse/KDE einzurichten ist der echte
horror. aus irgendeinem grund startete KDE heute
unvollständig. das bemerkte ich, als ich ein dokument
drucken wollte und der drucker jedesmal angehalten wurde,
also nicht druckte. weil sowas bei Suse9.2 oft vorkam (war
dort ein problem mit „KJobviewer”, dem programm, das mir
sagt, das gerade gedruckt wird, wer wieveile druckaufträge
noch in der leitung hat usw., schließlich ist mein rechner
netzwerktauglich, da braucht man sowas) , versuchte ich,
das problem mit reichlich cooler 3L337 h4x0R-attitüde in
der konsole zu lösen. ohne erfolg. ich wandte mich dem
KJobviewer zu. ohne erfolg.
sodann ging ich (als user) ins KDE-Kontrollzentrum und
versuchte dort etwas auszurichten - ohne erfolg. auch im
systemverwaltungsmodus (als root) - kein erfolg.

inzwischen war ich angepißtestens, wollte ins i-net um zu
sehen, ob jemand anderes eine clevere lösung für das
druckerproblem gefunden hat. und kam nicht ins i-net.
KInternet (repräsentiert durch den *klick mich und ich
bring dich ins i-net* button, funktionierte nicht. da ging
mir ein licht auf: KDE war nur unvollständig gestartet.
HA!

nachdem ich den rechner neu gebootet hatte um das problem
zu lösen, stellte ich fest, daß ich in meiner angepißtheit
die gesamte druckerkonfiguration durcheinandergebracht
hatte. mein drucker drucrkte jetzt zwar, aber er druckte
die raw-daten, als nicht zb. das bild, sondern
irgendwelche zahlen, die beschrieben, wie das bild
auszusehen hat. ich ging also wieder in
KDE-Kontrollzentrum und konfigurierte einen zweiten
drucker, diesmal richtig und löschte den raw-drucker. wozu
brauche ich auf einem privatrechner die option, einen
raw-drucker einrichten zu könnnen?!

hölle.
=====================================
die kleine postecke:

In reply to: UN-TILT
Message:

"Wieso sollte ich Schluss machen?"

Ja, das kann ich ja nun schlecht beurteilen, schließlich
weiß ich ja nicht, wie es in eurem Alltag aussieht, wie es
in eurer Gefühlswelt aussieht und überhaupt: Wie es bei
euch
aussieht ;)

Wie dem auch sei, meine Fehlinterpretation stimmt mich
gerade froh.

und Du kannst in aller Regel davon ausgehen, dass ich
immer
anwesend bin, auch wenn ich mich nicht zu Wort melde.
Dein Tagebuch besuche ich jeden Tag mind. 1x.

Denn auch, wenn wir einander nie begegnet sind, und dies
wohl auch nie passieren wird, bist Du für mich schon lange
mehr als nur Worte, die im Netz auftauchen.

Schönen Sonntag.
===================================

Die Gefühlswelt ist etwas anders als bei anderen, nehme
ich an. ich denke manchmal, sowohl meine gefährtin als
auch ich haben nie gelernt wie sich sowas anfühlt. es gibt
zustände wie Nähe, aber eben eng umschrieben. ich kann es
nicht erklären. die beziehung funktioniert, das reicht mir
schon. sie funktioniert, sie beruht auf achtung und
respekt und zuneigung, auf dem gefühl der sorge
umeinander. auf der angst vor dem verlust.
ihre fundamente sind fest. vielleicht gerade deshalb, weil
sie anders als andere beziehungen funktioniert.


Ad:0