/me
der DAU als chef und im richtigen leben
ich habe meine prinzipien heute für 5 euro verraten. und
das ging so:
(telephonat mit zeitarbeitsfirma)
- Ist es möglich, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen per
E-Mail zuzusenden?
- Mmhm.
- Ist es möglich, Ihnen verschlüsselte E-Mails zuzusenden?
- Ich frag' ma' mein' Chef.
[pause]
- Also, Sie könn' PDF und Worddokumente schick'n.
- Und kann ich die auch verschlüsselt schicken? Ich will
ja nicht, daß meine privaten Daten, wie der Lebenslauf und
die Zeugnisse, als Postkarte durchs Internet fliegen. Ich
würde die gern verschlüsseln, so daß nur der Adressat sie
lesen kann.
- Ähh??
- Ich kann Ihnen die Unterlagen auch per Post schicken,
wenn das für Sie besser ist.
- Hm, das geht auch.
Und weil ich somit sachen brauchte, um die unterlagen per
post zu verschicken, ging ich zur
(ARGE, dort gibt es 5 Beratungsplätze, 1 ist besetzt, dort
wird eine Frau bedient, die einen ganzen Satpel Ausweise
neben sich liegen hat und Hilfe beim Ausfüllen shewr
vieler Formulare benötig. Nach 20 Minuten bin ich an der
Reihe.
- Guten Tag, ich möchte [name] sprechen.
-Haben Sie einen Termin?
- Nein, aber ich habe es eilig.
- [name] können Sie nur mit Termin sprechen.
- Ich weiß, ich habe es aber eilig. Es geht um
Bewerbungen.
- Da müssen Sie sich sowieso bei der Arbeitsagentur
anstellen, nicht bei der ARGE.
also ging ich zu den Schaltern der Agentur für Arbeit. Da
gibt es 6 Schlater, zwei sind besetzt, 2 Mann sind vor mir
an der Reihe.
- Guten Tag, ich möchte [name] sprechen.
-Haben Sie einen Termin?
- Nein, aber ich habe es eilig.
- [name] können Sie nur mit Termin sprechen.
-Es geht um Bewerbungen, ich bekam ein Schreiben, zu dem
ich bis [datum] das Ergebnis vorlegen muß weil andernfalls
meine Bezüge gekürzt werden. Die Frage ist nun, was
passiert, wenn die Firma sich auf meine Bewerbung nicht
bis zum Termin meldet. Was mach ich dann? Außerdem stammt
der Brief nicht von der Arbeitsagentur [wohnort], sondern
von [nachbarort] An wen schicke ich den? Bekommt den die
Agentur [wohnort] oder die Agentur [nachbarort]? Außerdem
wüßte ich gern, ob ich Unterstützung bei den
Bewerbungskosten erhalten kann.
- Da muß ich nachsehen. Haben Sie ihre Kundenkarte dabei?
- [überreicht die karte]
- Sie sind Kunde bei der ARGE?
[- Ja, ich bin Kunde und der Kunde ist König, der König
hat es eilig, hat deshalb noch nicht gefrühstückt und du
bist viel zu klein. (nur gedacht)]
-Ich melde Sie mal im Wartebereich 2 an, warten SIe bitte
dort.
also gehe ich in den
(Wartebereich 2 und warte. dort stehen 6 Beratungsplätze
zur Verfügung. 2 sind besetzt. also warte ich weiter und
noch weiter und noch weiter...)
(mein name wird aufgerufen)
-Es geht um Bewerbungen, ich bekam ein Schreiben, zu dem
ich bis [datum] das Ergebnis vorlegen muß weil andernfalls
meine Bezüge gekürzt werden. Die Frage ist nun, was
passiert, wenn die Firma sich auf meine Bewerbung nicht
bis zum Termin meldet. Was mach ich dann? Außerdem stammt
der Brief nicht von der Arbeitsagentur [wohnort], sondern
von [nachbarort] An wen schicke ich den? Bekommt den die
Agentur [wohnort] oder die Agentur [nachbarort]? Außerdem
wüßte ich gern, ob ich Unterstützung bei den
Bewerbungskosten erhalten kann.
- Ja. Wir zahlen pauschal 5 euro pro Bewerbung.
- Meine Paßbilder allein kosten 16 Euro, dazu kommen noch
Kosten für Umschläge, Hefter, Briefmarken, Kopien,
Fahrkarten.
- Ja. Es gibt 5 Euro pro Bewerbung. Den Brief geben Sie
dann einfach am Empfang ab, die ordnen den dann zu.
und so kam es, daß ich meine bewerbung unverschlüsselt via
i-net an die firma verschickte, die arbeitskräfte
verleiht. am ende siegen immer der ökonomische zwang und
die dummheit der menschen. dummheit ist eine verläßliche
größe. und weil ich sackig bin und die firma mit
komprimierten dateien vielleicht nicht umgehen kann (die
telephonistin klang zugekifft und der chef konnte mit
meinen worten nix anfangen) habe ich die datei nicht
gezippt, sondern die vollen 6,2MB durchs internet
geschickt.