/me

2006-10-16 11:24:29 (UTC)

neue katze, absage vom rententräger

ok, die neue katze ist da. angeblich ist es ein
10-jähriger kater und vermutlich ein wohnungskater (sagt
die tierhilfe von der wir ihn adoptiert haben). ich
schätze ihn, aufgrund seines aussehens und seines
verhaltens auf höchstens mindestens 5, höchstens 7 jahre
und er schreit. allerdings ist er noch keine 24h hier und
ich hoffe, daß er sich beruhigt. er hat eine woche zeit,
schreit er danach noch immer, gebe ich ihn zurück, denn
sein schreien klingt so, wie man es von eingesperrten
katzen kennt. wenn er freigänger ist, wäre es quälerei,
ihn in der wohnung zu halten. über sein geschlcht bin ich
mir auch nicht im klaren. ein akter hat hinten eine
öffnung, katzen haben 2. ein kater hat hoden, katzen
nicht. dieses tier nun hat zwei öffnungen und so eine
beule, in der dioe hoden sein könnten. angeblich ist das
tier kastriert. alles sehr merkwürdig. das viech muß noch
zum tierarzt um eine impüfung komplett zu machen, da wird
sich das klären.

zum aussehen: natürlich ist er wunderschön und groß und
irrsinnig muskulös. sein brustkorb ist riesig und wenn er
schnurrt, bebt das haus, seine bewegungen sind
geschmeidig, seine krallen sind winzig und seine stimme
nach katze, nicht nach kater.
in seinem verhalten ist er wechselhaft (auch für
katzenverhältnisse). gestern abend legte er sich zuerst in
sein kackhaus, danach lag er stundenlang in der wanne im
bad und ließ sich sogar am bauch streicheln. andererseits
haut er ab, wenn ich auf ihn zugehe, bzw mich vor ihn
hinhocke. auch dieses verhalten spricht für einen
freigänger. ansonsten ist wohl vernachlässigt worden und
hat viel an streicheleien nachzuholen. alles in allem ist
er ein herzensbrecher, der sich gern in den schlaf
streicheln läßt. ein macho also. wo das bett steht hatte
er gestern abend bereits herausgefunden. katzen im bett
sind jedoch unpraktisch, also werde ich das nicht
unterstützen.
heute morgen entdeckte ich seine pfotenabdrücke am
fenster. er hat wohl versucht aus der wohnung zu kommen.

vorgestern und gestern hätte ich beinahe geschnitten. ich
fühle mich so erschöpft.

mein rententräger hat meinen brief nach über einem monat
beantwortet.
in dem rehabericht steht als empfehlung: "Als Ergebnis
(...) steht seine Geschäftsidee im EDV-Bereich. [die
rehaeinrichtung] unterstützt diese Geschäftsidee."

mein rententräger sagt folgendes:
"(...) dem Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am
Arbeitsleben (...) kann nicht stattgegeben werden.
Begründung:
Unter Berücksichtigung der vorliegenden
Gesundheitsstörungen, insbesondere unter Auswertung des
Abschlußberichtes [der rehaeinrichtung], ist eine
Umschulung zum Fachinformatiker nicht erfolgversprechend."

zum einen ist das natürlich bedauerlich, weil dadurch eine
möglichkeit wegfällt, unterstützung zu bekommen. zum
anderen ist es gut, klarheit zu haben. mir fehlt
allerdings der ansatzpunkt, soll heißen, ich weiß schlicht
nicht, wie man sich im westen um einen ausbildungsplatz
bewirbt und bei wem man das macht. jedoch setze ich
hoffnung in die kurse an der VHS, villeicht ergibt sich da
etwas. ich hatte meinen rententräger nach der art meiner
behinderung gefragt (das wort "Behinderung" steht in den
briefen und ich werde als Behinderter geführt und
verwaltet), erhielt aber keine antwort. allenfalls höre
ich ein "Das ist doch nur eine etwas unglückliche
Formulierung." oder etwas in der art.
es ist aber nicht nur eine formulierung, sondern eine
kategorisierung, die einfluß darauf hat, wie ich behandelt
und verwaltet werde.


Ad:2