/me

2004-04-05 15:39:10 (UTC)

das amtsschreiben (u.a.)

TYPE O NEGATIVE, „Life is killing me“
wie es aussieht, kann ich doch nicht völlig ohne i-net
sein. aber es ist gut, nicht _verpflichtet_ zu sein, jeden
tag ins forum zu gucken.
als ich noch geschnitten habe, damals, lange ist’s her. es
war am 25.01.04, also, als ich in dieser beziehung aktiver
war, war es irgendwie einfache, denn was man nicht besitzt,
kann nicht angegriffen werden und muß man folglich auch
nicht verteidigen und jetzt, da ich ein wenig mehr
selbstvertrauen, selbstachtung, selbstwertgefühl (...)
besitze, meine ich, es würde permanent bedroht. th. sagte,
ich verließe mich auf institutionen (arbeiutsamt,
rententräger) und damit sei ich verlassen. ja WOZU UM ALLES
IN DER WELT, gibt es diese ämter wenn sie unzuverlässig
sind? sind die nur dazu da, um sich selbst zu nähren und
anderen auf die nerven zu gehen? daß mir das arbeitsamt
keinen job vermittelt, weiß ich aus erfahrung, denn ich
habe mir jeden job selbst gesucht.

apropos „rententräger“. ich habe den brief heute morgen
abgeholt. das schriftstück lag bei dem miststück (reim dich
oder ich freß dich) an der pforte, es ist auf den
02.03.2004 datiert, ist eine kopie und lautet wie folgt:
~~~
„Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Sehr geehrter Herr [/me],
die [krankenkasse] hatte Sie am 15.9.2003 zur
Antragstellung aufgefordert.

Am 22.12.2003 erfolgte eine Begutachtung in unserem Hause.
Hier haben Sie mitgeteilt, dass Sie eine qualifizierte
Ausbildung/Umschulung (z.B. Hufschmied) anstreben.
Aufgrund des aktuellen Krankheitsbildes kommen
Weiterbildungsmaßnahmen mit Kammerabschluß z. Zt. nicht in
Betracht. Zunächst stehen ambulante med. Maßnahmen
(strukturierte Psychotherapie) noch im Vordergrund.

Nach Abschluß der ambulanten Maßnahme stellen wir Ihnen
anheim, erneut einen Antrag zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen
Fuchs“
~~~
auf dem blatt befindet sich eine handschriftliche
eintragung die wie „Entwurf FfR“ aussieht.

„Aufgrund des aktuellen Krankheitsbildes....“ was wollen
die denn von mir? was soll das denn sein, mein „aktuelles
krankheitsbild“? wie lautet denn die diagnose? wenn man
EINMAL mit so ämtern zu tun hat kommt man da nur schwer
wieder raus. das ist wie in einem räderwerk. ein rädchen
greuift ins nächstem grieft ins nächste, greift ins nächste
usw.

vorgestern, meine gefährtin war zum essen eingeladen worden
weil ihre eltern das ladenlokal nun endlich gekauft haben,
lief ich eine kette suchend durch ihre wohung. ich hatte so
einen gedankenblitz gehabt, daß diese spezielle kette
irgendwo auf dem schreibtisch liegen müßte. dabei liegt die
kette noch in meinem stammschmuckladen und ich hatte oft
davorgestanden und überlegt, ob ich sie kaufen sollte, mich
aber jedesmal dagegen entschieden. trotzdem war ich für
etwa eine minute davon überzeugt, sie meiner gefährtin
geschenkt zu haben. vielleicht drehe ich ja durch? ich habe
meine gefährtin sogar gefragt, als ich die kette nicht
fand, wo sie die hingetan habe.
zudem kommen in letzter zeit immer mal wieder erinnerungen
an den ort, wo ich meine kindheit verbrachte und aufwuchs.
gerüche, beinahe so deutlich, als seien sie aktuell.
manchmal, wenn ich die augen schließe, bin ich mir sicher,
in t. zu sein und nicht hier. oder ich habe die augen offen
und sehe die umweltz völlig lar, habe dennoch das
empfinden, in t. zu sein. es ist sehr verstörend, wenn das,
was man sieht, nicht zu dem paßt, was man fühlt.
als ich heute morgen auf dem weg zum gebäude meines
rententrägers war und an einer ampel warten mußte, sah ich
plötzlich, wie ein silberhaariger alter mann, etwas kleiner
als ich, sich zu mir neigte als w rde er an mir riechen.
EKELHAFT, sowas erschreckt mich. vermutlich wollte er an
der ampel nur uin der ersten reihe stehen und hat mich gar
nicht wahrgenommen. wieso sollte er auch? ich habe mich
dann aber doch nicht getraut, mich umzudrehen und ihn
genauer in augenschein zu nehmen. stattdessen bin ich,
kraft meiner, im vergleich zu ihm, jugendlichen spannkraft,
energisch geradeaus geschritten.
auf dem rückweg bin ich an erwähntem schmuckgeschäft
vorbeigegangen und habe mir die kette, von der ich glaubte
sie meiner gefährtin geschenkt zu haben, nochmal genau
angesehen. aber irgendwie... neeeeeee, so schmuck muß mit
seinem käufer „sprechen“. er muß sagen „du bist genau der -
/diejenige, der /die zu mir paßt“.


Ad:2