/me
ganz oder gar nicht
dieses stimmungstechnische hin und her, hoch und runter ist
auf dauer mächtig anstrengend. eben höre ich mir noch die
LARGOs von Bach und Vivaldi usw. an, da könnte ich parallel
noch THE EXPLOITED auf’s andere ohr legen um mit CRADLE
weiterzumachen während ich „The Cell“ oder vielleicht
auch „2001 – Odyssee im Weltall“ mir ansehe. oder alles
zusammen? eben habe ich viel zu zuviel geld für leckeren
rotwein ausgegeben. ich wußte was ich tat und ich war
grimmig und ich wollte zuviel ausgeben. genauso wie ich
eben zwei Tavor nehmen wollte und /oder ( wer kann das
schon mit sicherheit sagen?) meine arme aufschneiden,
jedoch war mein armband in der weinhandlung zerrissen und
ich habe es neu aufgefädelt und mit verschlüssen versehen.
früher konnte ich mit sicherheit sagen, daß auf einen tag
mit guter stimmung, mehrere tage mit deprikram folgen
werden. jetzt jedoch titsche ich herum wie ein flummi.
gestern kaufte ich sogar geburtstagsglückwunschkarten.
welcher teufel hat mich da geritten?! klar, ich zügele das
nicht mehr so stark wie sonst. im verbrauch an süßkram wird
das am deutlichsten. ich _muß_ mich an dem zeug
überfressen sonst komme ich davon nicht los. die
LINDT „Frühlingsmandeln“ hatten mich im griff, bis ich
soviel davon auf einmal aß, das sie mich anekelten. jetzt
habe ich ruhe. allerdings liegt im kühlschrank eine tüte
mit schokoladeneiern eines französichen herstellers, die
sind noch teurer, genauso lecker und ich traue mich an sie
nicht heran weil ich, wenn ich einmal davon nasche, das
zeug 500-grammweise verdrücken muß um mich davon wieder zu
befreien.
ich bin außerdem nicht in der lage, nur eine einzige
flasche wein zu kaufen, denn wenn er lecker ist, was er
meistens ist weil ich nur leckere weine kaufe, muß ich mich
damit betrinken um die nächsten tage in ruhe verbringen zu
können. es geht nicht um den alk als suchtstoff, es geht um
das gefühl, das verlangen nach irgendwelchen dingen zu
befriedigen. meistens fehlt am ende dann doch das letzte
glas voll um dieses ziel zu erreichen. wenn das verlangen
gestillt ist, kann ich die flasche auch angebrochen
zurückstellen.
entweder ganz oder gar nicht. als wir noch gekifft haben,
rauchten wir die ganze platte. danach war es einige tage
oder wochen wieder ruhig. was nicht möglich war, war, eine
tüte zu rauchen und den rest eine zeit liegen zu lassen.
wir rauchten solange, bis es uns auf die nerven ging, nur
noch dämmernd in der ecke herumliegen zu können. als mein
händler dann unzuverlässig wurde weil er zu oft am koks
genascht hatte, hörte es auf.
eine gute seite hat das ganze natürlich auch, es ist immer
genügend von dem notwendigen kram vorhanden. die schlechte
ist, das es teuer ist, immer genügend von dem notwendigen
im hause zu haben. *evil grin*